Zum Inhalt springen

Aktuelle Rechtsprechung zur "Lex Koller"

Aktuelle Rechtsprechung zur "Lex Koller"

Beim Erwerb von Schweizer Immobilien durch Personen im Ausland sind die Schranken der sog. "Lex Koller" zu beachten. Trotz gescheiterter Gesetzesrevision entwickelt sich die Lex Koller stetig durch die Gerichtspraxis weiter.

Lesen Sie im beiliegenden Artikel unserer Kollegin Dr. iur. Maja Baumann, inwiefern die Lex Koller auch knapp 40 Jahre nach deren Einführung im BewG noch immer fester Bestandteil der Rechtsprechung ist – und nach wie vor bei Immobilientransaktionen ihre Wirkung entfaltet.

Quelle: Newsletter Bau- und Immobilienrecht / Oktober 2022, WEKA Business Medien AG, Zürich 2022.

documents

Artikel zum Download (PDF) (1 MB), pdf
Autor:
Maja Baumann

Dr. iur. Maja Baumann

Rechtsanwältin

images

Aktuelle Rechtsprechung zur

Update

SwissLegal engagé aux côtés des futurs avocats

SwissLegal engagé aux côtés des futurs avocats

Le Swiss Moot Court 2024-2025 a une fois de plus mis à l'honneur les étudiants en droit des universités suisses à travers une compétition exigeante, où plaidoirie et argumentation sont évaluées par un jury de professionnels du droit. Parmi eux, Me Colette Lasserre Rouiller a eu l'honneur de siéger en tant que membre du jury, accompagnant les futurs talents dans cet exercice clé pour leur formation.

Weiterlesen
SwissLegal  - Interview zu rechtlichen Herausforderungen für KMU

SwissLegal - Interview zu rechtlichen Herausforderungen für KMU

Interview im "Legal Success" (11/2024) zu Herausforderungen für KMU in den Bereichen Aktienrecht, KI in der Rechtsberatung, in der Nachfolgeregelung sowie im internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

Weiterlesen
Fünf vor zwölf - Nichtigkeit von nicht korrekt gemeldeten Inhaberaktien

Fünf vor zwölf - Nichtigkeit von nicht korrekt gemeldeten Inhaberaktien

Potenzielle Nichtigkeit von nicht korrekt gemeldeten Inhaberaktien! Erfahren Sie im ganzen Beitrag von RA Mauro Lardi worum es geht und wer betroffen ist.

Weiterlesen