
Was verbindet Roger Federer, Lindsey Vonn und SwissLegal?
Auch dieses Jahr richtete SwissLegal ein besonderes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des “Back-Office“ - sie tat dies u.a. in der weltberühmten Chocolateria der Lindt & Sprüngli in Kilchberg, wo schon Weltstars wie Roger Federer, Lindsey Vonn sowie Stars und Sternchen der internationalen Film- und Musikszene die Schokoladekelle rührten. Nach einem sehr herzlichen und informativen Empfang wurden die angereisten SwissLegal-Gäste unter fachkundiger Anleitung in die süssen Geheimnisse der Schokoladenmanufaktur sowie deren Geschichte eingeweiht und konnten dabei auch ihre eigene Kreativität praktisch unter Beweis stellen.
Den ganzen Beitrag und weitere süsse Geheimnisse zur Schweizer Schokolade finden Sie im beiliegenden Bericht – naschen lohnt sich!
Pünktlich um 13.00 begrüsste Heinrich Spühler in Namen der SwissLegal Gruppe rund zwei Dutzend sichtlich gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gelände der Lindt & Sprüngli in Kilchberg zum diesjährigen “Back-Office“-Mitarbeiter Event. Der ab und an vorbeiziehende Schokoladenduft in der Luft verriet bereits, dass es sich um ein ganz spezielles Fabrikareal handeln muss, wo sich Goldbären und Goldhasen treffen, Truffes und Kirschstengeli um die Wette strahlen und Pralinen um die Gunst der Gäste buhlen. Doch wer meint, dass man hier die ruhige Schokoladekugel schieben kann, irrt…!
Kaum in den heiligen Hallen der Schokoladenmanufaktur angekommen, wartete schon die erste Herausforderung auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nämlich die Verwandlung von gut gekleideten Damen und Herren in perfekt gekleidete Chocolatiers. Ausgestattet mit einem weissem Doppelreiherveston, einer weissen Halbschürze und der obligaten weissen (Koch-)Mütze konnte es losgehen. Wie von Zauberhand öffneten sich zwei grosse, weisse Schiebetüren unter den Klängen der allbekannten Lindt-Melodie und schon fanden sich die Gäste in der weihnachtlich geschmückten Chocolateria wieder, wo sie von drei Chocolatiers und mit unzähligen Schokoladevariationen der aktuellen Kollektion herzlich willkommen geheissen wurden.
Nach einer spannenden Einführung über die Gewinnung der Kakaopflanze erhielten die SwissLegal-Gäste einen kurzen, chronologischen Abriss über den Ursprung und die Herstellung der weltbekannten Schweizer Milchschokolade, die ihr Dasein einem Schweizer Erfinder namens Philippe Suchard verdankt, dem es offenbar im frühen 19. Jahrhundert gelang, Kakaopulver mit Zucker zu vermengen, während es 1879 schliesslich dem Schweizer Rodolphe Lindt gelang, über ein eigenentwickeltes Conchierverfahren (Schokolade erwärmen und längere Zeit durchrühren) zartschmelzende Schokolade herzustellen und damit den Grundstein für die heutige (Milch-)Schokolade, wie wir sie kennen, zu legen.
Nach dem theoretischen Teil und der Feststellung, dass die “Schoggi“ tatsächlich eine Schweizer Erfindung ist, durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun selber praktisch tätig werden und beim Füllen von Champagner-Truffes ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen. Nach der Ummantelung der Truffes folgte die zweite Aufgabe - die Veredelung von Pralinenrohlingen. Zur Auswahl standen flüssige Schokolade (weiss, Milch, dunkel), verschiedene Dekorationszutaten, eine “Gabel“ sowie zehn Pralinenrohlinge pro Person, die es zu verzieren galt. Still und staunend verfolgten die Gäste, wie die drei Chocolatiers vor ihren Augen lustige Gesichter, Blumen, Tiere sowie andere kunstvolle Figuren auf die Rohlinge zauberten. Etwas weniger leichtfüssig aber dafür mit mindestens so viel Schokolade stellte sich nun das SwissLegal-Team dieser kreativen Herausforderung und erzielte dabei beachtenswerte Resultate, wie die Bilder beweisen.
Schliesslich wurde das süsse Nachmittagsprogramm bei einem guten Glas Wein und sorgfältig ausgewählten Häppchen aus der Küche des Restaurant Bärengasse abgerundet, was zugleich den geselligen Schlusspunkt eines erfolgreichen Mitarbeiteranlass setzte.
Das Leben spielt nicht immer auf der Schokoladenseite.
SwissLegal ist ein schweizweiter Verbund von unabhängigen Anwaltskanzleien an den Standorten Aarau, Bern, Basel, Chur, Fribourg, Genève, Lausanne, Neuchâtel, Olten, Pfäffikon (SZ), St. Gallen, Zürich und Zug.
SwissLegal – Für Sie da.
Lösungsorientiert. Professionell. Kompetent.
images
